Informationen zum Schuljahresbeginn 2022/23

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Zugriff auf die Dateien (Login und Passwort), die Sie von Ihrer Klassenleitung erhalten haben.

 

Schuljahresbeginn

Informationen zum Gesundheitsschutz

Rechtsbelehrungen, Vereinbarungen

Informationen zu Unterricht und Leistungsnachweisen

 

 

 

Infos zum Unterricht nach Pfingsten - Standort Bergsonstraße

Liebe SchülerInnen,

nach den Pfingstferien geht es ab dem 15.06.20 für Sie wie folgt weiter:

Achtung! Veränderter Unterrichtsbeginn: 8:30 Uhr

Tagesunterricht

KW 25
15.6-19.6.

Mo: Zeit für freiwillige Prüfungen nach Absprache mit der Lehrkraft
Mo - Fr: Onlineunterricht

KW 26
21.6 – 28.6.

Mo-Di Onlineunterricht

Mi-Fr: Gruppe 2 nach Plan in der Schule

KW 27
29.6-3.7.

Gruppe 1 nach Plan in der Schule

KW 28
6.7-10.7.

Gruppe 2 nach Plan in der Schule

KW 29
13.7-20.7.

Gruppe 1 nach Plan in der Schule

KW 30
20.7-24.7.

Gruppe 2 nach Plan in der Schule

 

für alle 1. Klassen: 24.7. Zeugnisausgabe
Organisation abhängig von der Infektionslage; Information erfolgt rechtzeitig über die Homepage

Abendunterricht

BAEL3 wöchentlich nach Ersatzstundenplan

Die Klasse BAEL2 ist leider zu groß und muss in Gruppen geteilt werden.

 

Abendklassen

KW 25
15.6-19.6.

Gruppe 1 nach Plan in der Schule

KW 26
21.6 – 28.6

Gruppe 2 nach Plan in der Schule

KW 27
29.6-3.7

Gruppe 1 nach Plan in der Schule

KW 28
6.7-10.7

Gruppe 2 nach Plan in der Schule

KW 29
13.7-20.7.

Gruppe 1 nach Plan in der Schule

KW 30
20.7-24.7.

Gruppe 2 nach Plan in der Schule

Do. 23.7. Zeugnisausgabe für alle Abendschüler

Organisation abhängig von der Infektionslage

Infos zu den Abschlussprüfungen

Liebe SchülerInnen,

zu Ihrer Information haben wir noch einmal die wichtigsten Termine zur Abschlussprüfung in diesem Jahr zusammengefasst:

2.7.

Notenbekanntgabe und Anmeldung zur mündlichen Prüfung

Die Notenbekanntgabe und die Anmeldung zur mündlichen Prüfung findet virtuell statt (ab 17 Uhr oder nach Vereinbarung mit der Klassenleitung).

6.7-8.7

mündliche Prüfungen (Termine werden bei Anmeldung  am 2.7 vergeben)

16.7.

FHR Prüfung. Die Prüfung beginnt um 9:00 Uhr und findet in der Turnhalle am Filialstandort Bergsonstraße 109 statt.

23.7.

Zeugnisausgabe

Infoschreiben der Schulleitung

Kurzübersicht zu den Terminen für die Zeugnisausgabe:

Bergsonstraße für die Klassen BTEL2a, BTEL2b, BTEL2c, BTMC2, BTIN2, BAEL4, BAIN4

Donnerstag, 23.7.2020  17:30 Uhr

Freigelände an der Bergsonstraße 109

Deroystraße für die Klassen DTMA2a, DTMA2b, DTMA2c, DTMA2d, DAMA4a

Donnerstag, 23.7.2020

Deroystraße 1, Aula Raum 320 nach folgendem Zeitplan:
DTMA2a: 13:00 – 13:45 Uhr DTMA2b: 14:00 – 14:45 Uhr
DTMA2c: 15:00 – 15:45 Uhr DTMA2d: 16:00 – 16:45 Uhr
DAMA4a: 17:00 – 17:45 Uhr

Falls Sie Ihr Zeugnis zu der genannten  Zeit nicht abholen können, können Sie bis zum 31. Juli im Sekretariat des passenden Standorts zu den angegebenen Öffnungszeiten ihr Zeugnis abholen. Beachten Sie bitte, dass Sie die Schule evtl. nur nach Anruf im Sekretariat (Tel. siehe unten) betreten können.

Infos zum Unterricht nach Pfingsten - Standort Deroystraße

Liebe SchülerInnen,

nach den Pfingstferien geht es ab dem 15.06.20 für Sie wie folgt weiter:

Tagesunterricht

KW 25
15.6-19.6.

Mo: Zeit für freiwillige Prüfungen nach Absprache mit der Lehrkraft
Mo - Fr: Onlineunterricht

KW 26
21.6 – 28.6.

Mo-Di Onlineunterricht

Mi-Fr: Gruppe 2 nach Plan in der Schule

KW 27
29.6-3.7.

Gruppe 1 nach Plan in der Schule

KW 28
5.7-10.7.

Gruppe 2 nach Plan in der Schule

KW 29
13.7-20.7.

Gruppe 1 nach Plan in der Schule

KW 30
20.7-24.7.

  • Metallbau Mo.-Do. nach Plan
  • Einführung Projektarbeit  FPS und EU am Montag 20.07.2020 und Dienstag 21.07.2020
  • Einführung Projektarbeit  AM am Dienstag 21.07.2020
  • Einführung Projektarbeit EKON am Mittwoch 22.07.2020
  • alle anderen Schüler  haben Online-Unterricht nach Plan

für alle 1. Klassen: 24.7. Zeugnisausgabe nach Plan
 Information erfolgt rechtzeitig über die Homepage

Abendunterricht

Es gilt der normale Stundenplan, der seit 11.05.2020 gilt.

 

 

Abendklassen

KW 25
15.6-19.6.

nach Plan in der Schule

KW 26
21.6 – 28.6

nach Plan in der Schule

KW 27
29.6-3.7

 nach Plan in der Schule

KW 28
5.7-10.7

 nach Plan in der Schule

KW 29
13.7-20.7.

 nach Plan in der Schule

KW 30
20.7-24.7.

 nach Plan in der Schule

23.7. Zeugnisausgabe

Organisation abhängig von der Infektionslage

Klasseninfos zum Onlineunterricht während der Schulschließung

 

TEstlink

Liebe SchülerInnen,

die Lehrkräfte der Technikerschule versorgen Sie auf unterschiedlichen Kanälen mit Unterrichtsmaterial und Arbeitsaufträgen. Beachten Sie bitte, dass Ihre Emailadresse in Webuntis richtig eingetragen ist. Die Informationen über die Organisation in den einzelnen Fächern kommt per Email.

Wir haben ein paar Lerntipps zum Arbeiten zuhause für Sie zusammengestellt.

Damit Sie nicht den Überblick verlieren stellen wir hier für jede Klasse Informationen über den virtuellen Unterricht zusammen. Die Seiten werden laufend ergänzt.

Hinweis zu Projektarbeiten: Bitte wenden Sie sich bei Problemen direkt an die betreuende Lehrkraft. Gruppenarbeiten sind wegen der Ansteckungsgefahr zu vermeiden. Die Abgabe der Dokumentationen erfolgt in der ersten Woche, sobald die Schule wieder beginnt.

Projektpräsentationtag: findet 2020 nur virtuell statt, der geplante Projektpräsentationstag am 8. Mai entfällt.
Dazu folgender Auftrag: Bitte präsentieren Sie Thema und Realisierung Ihrer Projektarbeit mit Hilfe von für Ihr Thema geeigneten Medien - vorzugsweise Powerpoint mit eingebauten Videosequenzen. Leser bzw. Betrachter der Präsentation sollen in 5 bis 10 Minuten erfahren, wie sie von der Aufgabenstellung zur funktionierenden Lösung gekommen sind. Zunächst sollen diese Präsentationen nur schulintern - zur Bewertung durch die Lehrer und zur Motivation der Schülerinnen und Schüler des ersten Ausbildungsabschnitts - sichtbar sein. Die Berabeiter von Projektarbeiten mit Geheimhaltungsvermerk stimmen sich diesbezüglich mit ihren Betreuern bzw. den Betrieben ab.- In Abstimmung mit Ihnen, dem Kollegium und der Schulleitung wäre es denkbar, später eine Auswahl dieser Präsentationen von der Homepage der Schule auch nach außen sichtbar zu machen. Abgabetermin ist der 6.5.20 über Ihre PA-Lehrer mit dem Ziel, die Präsentation ab 8.5. für alle online verfügbar machen zu können. 
 

Hinweis für die Abschlussklassen: Die Abschlussprüfungen werden verschoben! Als neuen Zeitraum planen wir die beiden Wochen nach den Pfingstferien, also ab 16.6. bis zum 26.6.20. Bitte halten Sie sich diesen Zeitraum unbedingt frei. Die Prüfungspläne stehen online auf der Startseite zum Download bereit. Die FHR-Ergänzungsprüfung Mathematik findet am 16. Juli statt (Nacholtermin im neuen Schuljahr möglich). Dementsprechend wird auch der Notenschluss vom 15.5. auf den 27.5. verschoben.

Der Anmeldezeitraum für die Hochschulen wird dieses Jahr verlängert.

 

ACHTUNG:

Ab Montag, 27.4.20 findet in Präsenzunterricht bzw. online die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen statt.

Ab Mittwoch, 13.5.20 werden auch die anderen Klassen wieder wechselweise und in kleinen Gruppen im Präsenzunterricht versorgt. Daneben gibt es weiterhin Online-Lernangebote.

Die jeweiligen Stundenpläne wurden geändert und sind auf der Startseite als Download verfügbar!

 

Unterkategorien